Wanderfahrt des RCG auf Kärntner Seen, 13. - 15. 08. 2016

von ruder club graz

Mit dem Aufladen und  Vertäuen von vier unserer Boote begann am Abend des 12. August die erste Wanderfahrt des Ruderclub Graz, die 19 Clubmitglieder zu den drei großen Seen Mittel- und Oberkärntens führte. Unter der perfekten Regie unseres Oberbootsmannes Rainer Holzhaider legten wir am Samstag Vormittag am Ossiacher See los, wo wir Gäste des Ruderverein Villach waren, der uns dankenswerterweise den noch fehlenden Doppelvierer für die nächsten Tage zur Verfügung stellte. Die erste Etappe führte uns am Südufer entlang zum Seewirt Ossiach, einem wunderschönen Platz direkt am Ufer, wo wir anlegen und uns mit Kärntner Kasnudeln und Kirchtagssuppe stärken konnten. Am Nachmittag ruderten wir weiter bis ans Seeende in Steindorf und komplettierten unsere Runde mit der Weiterfahrt entlang des Nordufers, wobei wir auch dem regen motorisierten Verkehr am See und den dadurch hervorgerufenen Wellengang trotzen mussten; auch auf die in der Mur eher unüblichen Schwimmer musste geachtet werden. Der Abschluss  von Tag 1 brachte die Überstellung der Boote und den Bezug  des Quartiers im perfekt gelegenen und sehr schönen Hotel Royal in Seeboden am Millstätter See.

Am Sonntag nützten wir die unmittelbare Nachbarschaft des  RV Wiking Spittal zu einem frühen Fahrtbeginn, um den See noch fast für uns alleine zu haben. Bei neuerlich strahlend blauem Himmel wurden die Boote einen schmalen Durchgang entlang zum See getragen, aufgeriggt und los ging die Seerunde am Millstätter See bis an das andere Ende in Döbriach. 

Der dritte und letzte Tag führte uns an ein  besonderes Naturjuwel, den auf fast 1000 m Seehöhe gelegenen und zwölf Kilometer langen Weißensee. Nach der Abreise aus dem Hotel in Seeboden wurden die Boote ein weiteres Mal per Anhänger über Spittal/Drau und den Beginn der Goldeckstraße ans Ostufer transportiert, wo wir nach einem Wassereinstieg  die Hinfahrt bis zur Techendorfer Brücke und weiter bis ans Westende des Sees zügig hinter uns brachten, da von Westen, von den Lienzer Dolomiten her sich schon eine Regenfront annäherte. Durch eine ebenfalls rasche Rückfahrt mit einigen Sprints beendeten wird unsere Dreiseenfahrt noch bei Sonnenschein und konnten nach einem kurzen Bad im hellgrünen Uferwasser noch ein abschließendes, gemeinsames Essen  im kleinen, beschaulichen Gasthaus Dolomitenblick zu uns nehmen. Erst als die Boote verstaut und alle Ruderer abfahrbereit waren, öffnete der Himmel seine Pforten und bestätigte damit unser perfektes Timing am gesamten Wochenende.

Ein besonderer Dank aller Teilnehmer geht an alle, die an der Vorbereitung und Ausführung dieser ersten Wanderfahrt des RC Graz beteiligt waren, allen voran an Rainer Holzhaider für die optimale Planung und Koordination des gesamten Unternehmens. Mögen viele weitere Fahrten folgen und ebenso problemlos, erfolgreich und genüsslich werden!

(Die Wanderruderer des RCG am Weißensee...)

Zurück